Montag • 8. Mai • 19:30 Uhr
... UND WO BIST DU, GOTT?
Wir reden über ihn. Manche glauben an ihn. Aber wo finden wir ihn? Er hat viele Namen. Es gibt viele Religionen. Führen sie alle zu ihm? Wer ist Gott? Und was bedeutet es, dass Jesus sagt, er sei der einzige Weg, die Wahrheit und das Leben?
Dienstag • 9. Mai • 19:30 Uhr
WAS MACHT MEIN LEBEN WERTVOLL?
Liebe - kein anderes Thema wird in der Kunst, egal welcher Richtung, so intensiv betrachtet und bearbeitet. Im Menschen steckt eine tiefe Sehnsucht nach wahrer Liebe und nach echten tiefen Beziehungen. Wo können diese Sehnsüchte gestillt werden? Was gibt unserem Leben Sinn?
Mittwoch • 10. Mai • 19:30 Uhr
WAS GIBT MIR HALT?
Sicherheit wird im Duden mit „Geschützsein vor Gefahr oder Schaden“ näher beschrieben. Was kann uns diesen Schutz bieten in einer Zeit von Finanzkrisen und Terrorgefahr? Was nimmt uns die Angst und lässt uns hoffnungsvoll in die Zukunft schauen?
Donnerstag • 11. Mai • 19:30 Uhr
WAS, WENN DAS LEBEN UNFAIR IST?
„Wie man sich bettet, so schläft man!“ sagt ein Sprichwort. Aber oft genug haben wir keinen Einfluss auf unser „Betten“. Unerwartet kreuzen Krankheit und Leid unseren Lebensweg oder wir scheinen Misserfolge abonniert zu haben. Was tun mit dieser tief empfundenen Ungerechtigkeit? Sind wir dem „Schicksal“ hilflos ausgeliefert?
Freitag • 12. Mai • 19:30 Uhr
WAS TREIBT MICH AN?
Leider bestimmen Stress und Hektik in unserer modernen Gesellschaft viel zu oft unseren Alltag. Leistung ist der Gradmesser für ein erfolgreiches Leben. Haben wir selbst noch die Kontrolle oder wer- den wir kontrolliert? Was ist der Antrieb für unser Tun und Lassen?
Samstag • 13. Mai • 19:30 Uhr
WIE KANN ICH NEU ANFANGEN?
Nochmal neu anfangen – wer hatte diesen Wunsch noch nicht!? Andere Wege einschlagen, Streit aus dem Weg gehen, alte Fehler nicht mehr begehen. Wir können die Zeit nicht zurück drehen, aber Vergebung und ein Neuanfang sind möglich!
Gottesdienst am Sonntag • 14. Mai • 10:00 Uhr
… UND WO BIST DU, MENSCH?
Es gibt jemanden, der nach uns fragt. Ihm sind wir nicht egal. Es ist der, der uns gewollt und geschaffen hat. Er fragt: „Wo bist du?“ Ein Gottesdienst mit der Einladung, Gott zu begegnen und sich gemeinsam mit anderen auf den Weg zu machen, um das Leben zu entdecken.
Zeitgleich gibt es ein Programm für Kinder mit Clemens Böhme.
Nach der Veranstaltung wird ein gemeinsames Essen mit Wiener Würstchen und Kartoffelsalat angeboten.